112


fwv logo 2018 160x59 transparent



Hitze, Russ und Rauch

RK. Am Samstag, 21. Mai 2011 war es wieder soweit: Zum elften Mal seit dem Jahr 2000 begaben sich die im Atemschutz eingeteilten Angehörigen der Feuerwehr Gelterkinden-Tecknau nach Wangen an der Aare, um im Ausbildungszentrum der Rettungstruppen der Schweizer Armee unter erschwerten, realitätsnahen Bedingungen zu trainieren. Weil die Anlage umgebaut wird, durften/mussten wir in diesem Jahr für einmal vor den Sommerferien nach Wangen reisen.

An zwei Posten im Brandhaus musste bei sehr hohen Raumtemperaturen gearbeitet werden. Vermisste mussten gefunden werden, Schlauchleitungen hinein- und später wieder herausgezogen werden. Die Orientierung in diesem verwinkelten Gebäude war nicht immer einfach und manch einer bekam seine körperlichen Grenzen aufgezeigt. Das Motto lautete einmal mehr „übe, wie du kämpfst"!

Am dritten Posten musste ein Parcours im Kaltstollen absolviert werden, dies in völliger Dunkelheit. Die Truppführer waren dabei als Leader sehr gefordert.

Bevor es nach dreistündigem Üben wieder auf die Heimfahrt ging, musste sämtliches (Atemschutz-)material wieder vom Russ befreit und richtig retabliert werden. Kurz nach dem Mittag konnten die AdF frisch geduscht in das wohlverdiente Wochenende entlassen werden.

Die Übungsleitung und das Kommando der Feuerwehr sind mit dem Erreichten und Geleisteten sehr zufrieden. Das Ziel, keine Unfälle und Materialschäden zu haben, wurde erreicht.

 

 

 

 

Login:

Schnellzugriffe:

button_wastun

wanted_button

inthelineofheat

Letzter Einsatz:

Fehlalarm (BMA)

16. April 2025, 18:26 Uhr

Aktualisierungen:

Mannschaft

10. Januar 2025

Rekruten

10. Januar 2025

Hauptübung 2024

28. Oktober 2024

Rohwiesen 2024

28. September 2024